Prof. Dr. Joanna Waniek spricht in dieser Episode darüber, welche Forschung im Meer und in Binnengewässern stattfindet und wie Expeditionen auf dem Meer durchgeführt werden. Teilgebiete der Forschung sind Untersuchungen von Hormonkonzentrationen, Mikroplastik und anderen anthropogenen Einflüssen auf die Gewässer. Wie genau festgestellt werden kann, welche dieser gefundenen Moleküle tatsächlich anthropogen sind und mit welchen Methoden ihre Forschung durchgeführt wird, erzählt sie während des Interviews.
In dieser spannenden Episode von „Alles Chlor!“ haben wir Franziska Luschtinetz zu Gast, um über die Reinigungsstufen in Kläranlagen zu sprechen, wie beispielsweise die Spurenstoffelimination. Wir erfahren, wie moderne Technologien dafür sorgen, dass große oder kleine Schadstoffe wie Medikamentenrückstände aus unserem Wasser gefiltert werden. Warum ist das wichtig? Weil jeder Tropfen zählt! Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir unsere Gewässer schützen und wie viel Expertise und Fachwissen hinter den Prozessen in Kläranlagen stecken. Schaltet ein und erfahrt mehr!