Fluor, Uran, Azid – Sie alle haben etwas gemeinsam: die meisten Chemiker:innen arbeiten nicht gerne damit! Unserem Gast Prof. Florian Kraus geht es da anders. Er erforscht, was ihm in die Hände fällt – nur metaphorisch natürlich. In dieser „Alles Chlor!“ Episode erzählt er uns, was die Arbeit mit diesen Stoffen so spannend macht. Kann man elementares Fluor in der Natur finden? Kann man es riechen? Und was hat das alles mit Uran zu tun? Hört rein und findet es heraus.
Weiterlesen →
KI findet in immer mehr Bereichen des modernen Lebens statt. Auch in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen wird KI angewendet, etwa bei der Generierung und Analyse großer Datenmengen. Wie wichtig ist KI in der Chemie und welche Rolle könnte sie in Zukunft noch spielen?
Das klären wir in der Januar-Ausgabe von “Alles Chlor!” mit Christoph Steinbeck, Professor für Chemieinformatik an der Uni Jena.
Weiterführende Links
Credits
- Gast: Prof. Dr. Christoph Steinbeck
- Moderation: Claudia Neumeier
- Intro: Melina Dilanas
- Schnitt: Claudia Neumeier & Melina Dilanas
- Experiment: Eric Siemes, Charlotte Gerischer
- Logo: Anna Tutsch
- Jingle: Alena Neudert
Nach dem der Winter sich bald dem Ende neigt, wird es Zeit wieder die Natur zu genießen. Philippe nimmt euch dafür mit auf einen kleinen Spaziergang nach draußen und erklärt euch dabei ein bisschen zur Chemie von all den Dingen, die ihm da so begegnen.
Weiterlesen →