078 Drop the Base

In dieser besonderen STEMtisch-Ausgabe taucht unsere Moderatorin Charlotte gemeinsam mit dem Chemiker und Musikkenner Gerhard Karger in die kleine Schnittmenge zwischen Chemie und Popmusik ein.


Warum greifen Künstler*innen zu chemischen Metaphern? Welche Rolle spielen chemische Industrie, Elemente, Moleküle oder Reaktionen als Stilmittel in Songtexten und wie verändern sie unsere Wahrnehmung der Musik? Gerhard, der seit Jahren leidenschaftlich chemische Motive in der Musikwelt sammelt und dabei ständig auf der Jagd nach einem mysteriösen, noch unentdeckten Song ist, bringt Bekannte aber auch überraschende Beispiele mit.
Gemeinsam entdecken wir Songs und haben euch aus allen genannten Liedern eine einmalige Alles Chlor! Playlist zusammengestellt.

Songliste

  • Alan Parsons Project – „Ammonia Avenue“
  • DEVO – „Whip It“
  • Neil Young – „The Monsanto Years“
  • Kate and Anna McGarrigle – „NaCl“
  • Tom Lehrer – „The Elements“
  • Nirvana – „Lithium“
  • Dopplereffekt – „Gene Silencing“
  • Tankard – „Chemical Invasion“
  • Prof. Dr. Walter Bauer – „Kombination NMR und Musik“
  • Dopplereffekt – „Scientist“
  • Edgar Varèse – „Ionisation“
  • Brian Eno, Jon Hassell – „Chemistry“

Artikel

  • Karger, Gerhard, Drei von 118: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2020, 54, 1, 68–69, DOI: 10.1002/ciuz.202000003
  • Karger, Gerhard, Chemischer Krieg: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2020, 54, 5, 332–334, DOI: 10.1002/ciuz.202010002
  • Karger, Gerhard, Poesie und Thermodynamik: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2020, 54, 4, 265–267, DOI: 10.1002/ciuz.202080082
  • Karger, Gerhard, Die Geister, die ich rief: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2019, 53, 2, 132–133, DOI: 10.1002/ciuz.201970207
  • Karger, Gerhard, Auf der Ammoniak‐Straße: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2019, 53, 5, 352–353, DOI: 10.1002/ciuz.201980064
  • Karger, Gerhard, Psychonautik: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2021, 55, 2, 130–134, DOI: 10.1002/ciuz.202110001
  • Karger, Gerhard, Plastikmenschen: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2020, 54, 2, 136–137, DOI: 10.1002/ciuz.202080076
  • Karger, Gerhard, Assoziationsakrobatik: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2022, 56, 1, 70–72, DOI: 10.1002/ciuz.202110040
  • Karger, Gerhard, Der Hörer: Erbgut‐Eingriffe, Chemie in unserer Zeit, 2025, 59, 5, 289–291, DOI: 10.1002/ciuz.202510005
  • Karger, Gerhard, Roundup Ready: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2019, 53, 4, 268–269, DOI: 10.1002/ciuz.201980059
  • Karger, Gerhard, Chemiebier: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2024, 58, 4, 256–257, DOI: 10.1002/ciuz.202410005
  • Karger, Gerhard, Vorspiel zur Chemie: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2019, 53, 1, 68–69, DOI: 10.1002/ciuz.201980039
  • Karger, Gerhard, Bräutigam, Maximilian, Tanz der Elemente: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2019, 53, 6, 422–424, DOI: 10.1002/ciuz.201980066
  • Karger, Gerhard, Wasser, Walkman, Weltklang: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2019, 53, 3, 196–197, DOI: 10.1002/ciuz.201980047
  • Karger, Gerhard, Es ist angerichtet: Der Hörer, Chemie in unserer Zeit, 2023, 58, 3, 194–195, DOI: 10.1002/ciuz.202310013

Credits

  • Gast: Dr. Gerhard Karger
  • Moderation: Charlotte Gerischer
  • Intro: Melina Dilanas
  • Schnitt: Jasper Hahn
  • Logo: Anna Tutsch
  • Jingle: Alena Neudert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert